Eine Vernetzungsseite für hochsensible Menschen (HSP) in Karlsruhe
Über diese Seite
Diese Seite soll eine Vernetzungsseite für das Thema Hochsensibilität in Karlsruhe und Umgebung werden, bis auf Weiteres nicht-kommerziell, kostenlos und werbefrei. Sie wird betrieben von mir (Jürgen von Oertzen, Mediationsbüro Einigungshilfe), aber in wachsender Kooperation mit anderen. Darum freue ich mich über jede Art von Beiträgen zu dieser Seite:
- wenn Sie etwas beitragen möchten,
- wenn Sie hier genannt werden möchten mit Ihrem Angebot oder einer Veranstaltung,
- oder wenn Sie hier etwas Bestimmtes gerne lesen würden.
Schreiben Sie mir gerne! dialog@hochsensibel-karlsruhe.de
Jürgen von Oertzen
Meditation in Krisenzeiten
Wir alle sitzen gerade im selben Boot und werden von der gleichen Welle überrollt. Bestimmt geht in dir gerade sehr viel vor sich, seien es Ängste, die hochkommen oder der Schmerz, nicht deine Liebsten sehen und umarmen zu können oder auch innere Konflikte, die nun die Zeit gefunden haben an die Oberfläche zu schwimmen.
Diese Meditation beinhaltet Affirmationen die dazu dienen dich mit der aktuellen Situation zu versöhnen :)
Klicke auf das Bild, um die Meditation zu hören.
Liebe Grüße, Fabiana
Veranstaltungen für Hochsensible in Karlsruhe
Hier werden jene Veranstaltungen aufgelistet, die mir bekannt sind - ohne Gewähr, ohne Vollständigkeit und ohne finanziellen Hintergrund. Verantwortlich sind allein die jeweiligen Veranstalter*innen.
Hoffentlich ist etwas für Sie dabei!
Falls hier nichts steht: Schade, gerade weiß ich von keinen aktuellen Veranstaltungen - die Corona-Zeit hat gerade die zarte Szene der Hochsensiblen ziemlich getroffen.
Vielleicht ist es jetzt unsere Aufgabe, sensibel zu gegenüber den Menschen in unserer nächsten Umgebung zu sein. Lasst jede Umarmung, die nicht möglich ist, zu einem Telefonanruf werden, und jeden Handschlag, auf den Ihr verzichtet, zu einem Lächeln - das ist auch mit Maske möglich.
Helft mit, dem Corona-Virus und allen Verschwörungsmythen Herr zu werden!
Weitere Veranstaltungen
Gerne nehme ich auch Ihre Veranstaltung auf, wenn sie zum Thema und Ziel dieser Website passt. Möchten Sie etwas anbieten?
Hochsensibilität
(Sorry - dieser Absatz dient einerseits der Information, andererseits aber der Suchmaschinenoptimierung. Daher die merkwürdige Häufung von einschlägigen Begriffen.)
Hochsensibilität wird auch Hochsensitivität, Hypersensibilität oder Überempfindlichkeit genannt. Besonders schön finde ich die Bezeichnung als Wahrnehmungsbegabung. Sie bezeichnet die Eigenart, Reize besonders stark wahrzunehmen, also auf Reize empfindlich zu reagieren, eben: sensibel. Manche Hochsensible (engl. HSP: Highly Sensitive Person) nehmen sich selbst als überempfindlich oder zu sensibel wahr oder werden von anderen Menschen als "Sensibelchen", "Mimose" oder "Prinzessin auf der Erbse" abgewertet. Mein Anliegen ist, von dieser Wertung von Hochsensibilität als etwas Schlechtem, gar als Behinderung oder Krankheit, wegzukommen und es als eine Eigenschaft zu sehen, die manche Menschen haben (berichtet wird von etwa 15% Hochsensiblen) und mit der sie umgehen müssen. Es ist einerseits eine Begabung, die ein Sinnen-reiches Leben ermöglicht, die Unstimmigkeiten und Gefahren früher wahrnehmen lässt, die aber auch eine Herausforderung für Hochsensible selbst und ihre Umgebung ist: Wer viele Empfindungen hat, braucht auch Methoden, damit umzugehen und bei aller Hochsensibilität auch wieder Ruhe zu finden.